
Allerheiligen Brückentag
Brückentage zu Allerheiligen 2022, 2023, 2024
Allerheiligen Brückentag 2022, 2023, 2024: Einen klassischen Allerheiligen Brückentag gibt es immer dann, wenn der Feiertag auf einem Dienstag oder Donnerstag liegt. Der Feiertag selbst liegt immer auf dem 1. November. Allerheiligen ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland.
Die folgenden Brückentage gelten also für:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
2022
- 1.11.2022 (Di.) – Allerheiligen
- 31.10.2022 – Allerheiligen Brückentag
- 29.10.2022 (Sa.) – 1.11.2022 (Di.) – Vier Tage frei mit einem Brückentag
- 29.10.2022 (Sa.) – 6.11.2022 (So.) – Vier Brückentage / Urlaubstage – neun Tage frei
2023
- 1.11.2023 (Mi.) – Allerheiligen
- 28.10.2023 (Sa.) – 5.11.2023 (So.) – Vier Brückentage / Urlaubstage – neun Tage frei
2024
- 1.11.2024 (Fr.) – Allerheiligen
- 1.11.2024 (Fr.) – 3.11.2024 (So.) – Langes Wochenende
- 26.10.2024 (Sa.) – 3.11.2024 (So.) – Vier Brückentage / Urlaubstage – neun Tage frei
2025
1.11.2025 (Sa.) – Allerheiligen – Kein Allerheiligen Brückentag in 2025.

Allerheiligen Brückentag + Reformationstag
Am Tag vor dem 1. November ist in vielen Bundesländern der Reformationstag, auch ein gesetzlicher Feiertag. In keinem Bundesland sind beide Festtage gesetzliche Feiertage.
Hin und wieder liegt auf dem Reformationstag auch ein Allerheiligen Brückentag.
Allerheiligen – Gedenken an die Verstorbenen
Am 1. November gedenken viele Menschen ihrer verstorbenen Verwandten und zünden auf den gechmückten Gräbern Lichter an.
Früher war eher Allerseelen am 2. November der Tag des Totengedenkens. Der 2.11. ist aber kein gesetzlicher Feiertag, so dass die Tradition zunehmend auf den Allerheiligentag verschoben wurde.

Stiller Feiertag + Tanzverbot
Zu den sogenannter Stillen Feiertage gehört auch der 1. November. So sind an diesem Tag zum Beispiel öffentlichen Tanzveranstaltungen verboten, ebenso wie laute Musik und Volksfeste. Die Vorschriften sind in den Bundesländern unterschiedlich. Mehr Infos? Dazu die jeweiligen Ländergesetze.

Blick zurück:
Brückentage Allerheiligen 2021
- 1.11.2021 (Mo.) – Allerheiligen
- 30.10.2021 (Sa.) – 1.11.2021 (Mo.) – Langes Wochenende
- 30.10.2021 (Sa.) – 7.11.2021 (So.) – Vier Brückentage / Urlaubstage – neun Tage frei