Baden-Württemberg Ferien 2023, 2024 🏖️

Baden-Württemberg Ferien 2023, 2024: Besonders sind in BW v.a. die Faschingsferien und die späten Sommerferien. Viel Spaß beim planen.

Ferien Baden-Württemberg – Kalender 🏖️

Monatlich Liste / Listenansicht
April

Mai 2023

Juni
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Events for 1 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 2 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 3 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 4 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 5 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 6 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 7 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 8 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 9 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 10 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 11 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 12 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 13 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 14 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 15 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 16 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 17 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 18 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 19 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 20 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 21 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 22 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 23 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 24 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 25 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 26 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 27 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 28 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 29 Mai
Keine Veranstaltungen
Events for 30 Mai
Events for 31 Mai
Events for 1 Juni
Events for 2 Juni
Events for 3 Juni
Events for 4 Juni

Baden-Württemberg Ferien 2023

2023BW Ferien
21.12.2022 (Mi.) – 7.1.2023 (Sa.)Weihnachtsferien
20.2.2023 (Rosenmontag) – 24.2.2023 (Fr.)Faschingsferien
(nicht einheitlich in BW)
6.4.2023 (Do.)
+ 11.4.2023 (Di.) – 15.4.2023 (Sa.)
Osterferien
30.5.2023 (Di.) – 9.6.2023 (Fr.)Pfingstferien
27.7.2023 (Do.) – 9.9.2023 (Sa.)Sommerferien
31.10.2023 (Di.)Reformationstag
schulfrei
30.10.2023 (Mo.) – 3.11.2023 (Fr.)Herbstferien
23.12.2023 (Sa.) – 5.1.2024 (Fr.)Weihnachtsferien
Die Faschingsferien sind nicht landesweit einheitlich. In dieser Tabelle findet ihr den häufig gewählten Termin in der Faschingswoche ab Rosenmontag.

Baden-Württemberg Ferien 2024

2024BW Ferien
23.12.2023 (Sa.) – 5.1.2024 (Fr.)Weihnachtsferien
12.2.2024 (Rosenmontag) – 16.2.2024 (Fr.)Faschingsferien
(nicht einheitlich in BW)
23.3.2024 (Sa.) – 5.4.2024 (Fr.)Osterferien
21.5.2024 (Di.) – 31.5.2024 (Fr.)Pfingstferien
25.7.2024 (Do.) – 7.9.2024 (Sa.)Sommerferien
31.10.2024 (Do.)Reformationstag
schulfrei
28.10.2024 (Mo.) – 30.10.2024 (Mi.)Herbstferien
23.12.2024 (Mo.) – 4.1.2025 (Sa.)Weihnachtsferien
Die Faschingsferien sind nicht landesweit einheitlich. In dieser Tabelle findet ihr den häufig gewählten Termin in der Faschingswoche ab Rosenmontag.

Baden-Württemberg Ferien 2025

2025BW Ferien
23.12.2024 (Mo.) – 4.1.2025 (Sa.)Weihnachtsferien
3.3.2025 (Rosenmontag) – 7.3.2025 (Fr.)Faschingsferien
(nicht einheitlich in BW)
14.4.2025 (Mo.) – 26.4.2025 (Sa.)Osterferien
10.6.2025 (Di.) – 20.6.2025 (Fr.)Pfingstferien
31.7.2025 (Do.) – 13.9.2025 (Sa.)Sommerferien
31.10.2025 (Fr.)Reformationstag
schulfrei
27.10.2025 (Mo.) – 30.10.2025 (Do.)Herbstferien
22.12.2025 (Mo.) – 5.1.2026 (Mo.)Weihnachtsferien
Die Faschingsferien sind nicht landesweit einheitlich. In dieser Tabelle findet ihr den häufig gewählten Termin in der Faschingswoche ab Rosenmontag.

Baden-Württemberg Ferien 2026

2026BW Ferien
22.12.2025 (Mo.) – 5.1.2026 (Mo.)Weihnachtsferien
16.2.2026 (Rosenmontag) – 20.2.2026 (Fr.)Faschingsferien
(nicht einheitlich in BW)
30.3.2026 (Mo.) – 11.4.2026 (Sa.)Osterferien
26.5.2026 (Di.) – 5.6.2026 (Fr.)Pfingstferien
30.7.2026 (Do.) – 12.9.2026 (Sa.)Sommerferien
31.10.2026 (Sa.)Reformationstag
schulfrei
26.10.2026 (Mo.) – 30.10.2026 (Fr.)Herbstferien
23.12.2026 (Mi.) – 9.1.2027 (Sa.)Weihnachtsferien
Die Faschingsferien sind nicht landesweit einheitlich. In dieser Tabelle findet ihr den häufig gewählten Termin in der Faschingswoche ab Rosenmontag.

Baden-Württemberg Ferien 2027

2027BW Ferien
23.12.2026 (Mi.) – 9.1.2027 (Sa.)Weihnachtsferien
8.2.2027 (Rosenmontag) – 12.2.2027 (Fr.)Faschingsferien
(nicht einheitlich in BW)
25.3.2027 (Do.) + 30.3.2027 (Di.) – 3.4.2027 (Sa.)Osterferien
18.5.2027 (Di.) – 29.5.2027 (Sa.)Pfingstferien
29.7.2027 (Do.) – 11.9.2027 (Sa.)Sommerferien
31.10.2027 (So.) – kein FerientagReformationstag
schulfrei
2.11.2027 (Di.) – 6.11.2027 (Sa.)Herbstferien
23.12.2027 (Do.) – 8.1.2028 (Sa.)Weihnachtsferien
Die Faschingsferien sind nicht landesweit einheitlich. In dieser Tabelle findet ihr den häufig gewählten Termin in der Faschingswoche ab Rosenmontag.

Baden-Württemberg Ferien 2028

2028BW Ferien
23.12.2027 (Do.) – 8.1.2028 (Sa.)Weihnachtsferien
28.2.2028 (Rosenmontag) – 3.3.2028 (Fr.)Faschingsferien
(nicht einheitlich in BW)
13.4.2028 (Do.) + 18.4.2028 (Di.) – 22.4.2028 (Sa.)Osterferien
6.6.2028 (Di.) – 17.6.2028 (Sa.)Pfingstferien
27.7.2028 (Do.) – 9.9.2028 (Sa.)Sommerferien
31.10.2028 (Di.)Reformationstag
schulfrei
30.10.2028 (Mo.) – 3.11.2028 (Fr.)Herbstferien
23.12.2028 (Sa.) – 5.1.2029 (Fr.)Weihnachtsferien
Die Faschingsferien sind nicht landesweit einheitlich. In dieser Tabelle findet ihr den häufig gewählten Termin in der Faschingswoche ab Rosenmontag.

Baden-Württemberg Ferien 2029

2029BW Ferien
23.12.2028 (Sa.) – 5.1.2029 (Fr.)Weihnachtsferien
12.2.2029 (Rosenmontag) – 16.2.2029 (Fr.)Faschingsferien
(nicht einheitlich in BW)
26.3.2029 (Mo.) – 7.4.2029 (Sa.)Osterferien
22.5.2029 (Di.) – 1.6.2029 (Fr.)Pfingstferien
26.7.2029 (Do.) – 8.9.2029 (Sa.)Sommerferien
31.10.2029 (Mi.)Reformationstag
schulfrei
29.10.2029 (Mo.) – 2.11.2029 (Fr.)Herbstferien
22.12.2029 (Sa.) – 5.1.2030 (Sa.)Weihnachtsferien
Die Faschingsferien sind nicht landesweit einheitlich. In dieser Tabelle findet ihr den häufig gewählten Termin in der Faschingswoche ab Rosenmontag.

Baden-Württemberg Ferien 2030

2030BW Ferien
22.12.2029 (Sa.) – 5.1.2030 (Sa.)Weihnachtsferien
4.3.2030 (Rosenmontag) – 8.3.2030 (Fr.)Faschingsferien
(nicht einheitlich in BW)
15.4.2030 (Mo.) – 26.4.2030 (Fr.)Osterferien
11.6.2030 (Di.) – 21.6.2030 (Fr.)Pfingstferien
25.7.2030 (Sa.) – 7.9.2030 (Sa.)Sommerferien
n.n.b.Reformationstag
schulfrei
n.n.b.Herbstferien
n.n.b.Weihnachtsferien
Die Faschingsferien sind nicht landesweit einheitlich. In dieser Tabelle findet ihr den häufig gewählten Termin in der Faschingswoche ab Rosenmontag.

Baden-Württemberg Ferien 2023 – 2030 – Tabelle

BW Ferien20232024202520262027202820292030BW Ferien
Weihnachtsferien21.12.2022 (Mi.) – 7.1.2023 (Sa.)23.12.2023 (Sa.) – 5.1.2024 (Fr.)23.12.2024 (Mo.) – 4.1.2025 (Sa.)22.12.2025 (Mo.) – 5.1.2026 (Mo.)23.12.2026 (Mi.) – 9.1.2027 (Sa.)23.12.2027 (Do.) – 8.1.2028 (Sa.)23.12.2028 (Sa.) – 5.1.2029 (Fr.)22.12.2029 (Sa.) – 5.1.2030 (Sa.)Weihnachtsferien
Faschingsferien
(nicht einheitlich in BW)
20.2.2023 (Rosenmontag) – 24.2.2023 (Fr.)12.2.2024 (Rosenmontag) – 16.2.2024 (Fr.)3.3.2025 (Rosenmontag) – 7.3.2025 (Fr.)16.2.2026 (Rosenmontag) – 20.2.2026 (Fr.)8.2.2027 (Rosenmontag) – 12.2.2027 (Fr.)28.2.2028 (Rosenmontag) – 3.3.2028 (Fr.)12.2.2029 (Rosenmontag) – 16.2.2029 (Fr.)4.3.2030 (Rosenmontag) – 8.3.2030 (Fr.)Faschingsferien
(nicht einheitlich in BW)
Osterferien6.4.2023 (Do.) + 11.4.2023 (Di.) – 15.4.2023 (Sa.)23.3.2024 (Sa.) – 5.4.2024 (Fr.)14.4.2025 (Mo.) – 26.4.2025 (Sa.)30.3.2026 (Mo.) – 11.4.2026 (Sa.)25.3.2027 (Do.) + 30.3.2027 (Di.) – 3.4.2027 (Sa.)13.4.2028 (Do.) + 18.4.2028 (Di.) – 22.4.2028 (Sa.)26.3.2029 (Mo.) – 7.4.2029 (Sa.)15.4.2030 (Mo.) – 26.4.2030 (Fr.)Osterferien
Pfingstferien30.5.2023 (Di.) – 9.6.2023 (Fr.)21.5.2024 (Di.) – 31.5.2024 (Fr.)10.6.2025 (Di.) – 20.6.2025 (Fr.)26.5.2026 (Di.) – 5.6.2026 (Fr.)18.5.2027 (Di.) – 29.5.2027 (Sa.)6.6.2028 (Di.) – 17.6.2028 (Sa.)22.5.2029 (Di.) – 1.6.2029 (Fr.)11.6.2030 (Di.) – 21.6.2030 (Fr.)Pfingstferien
Sommerferien27.7.2023 (Do.) – 9.9.2023 (Sa.)25.7.2024 (Do.) – 7.9.2024 (Sa.)31.7.2025 (Do.) – 13.9.2025 (Sa.)30.7.2026 (Do.) – 12.9.2026 (Sa.)29.7.2027 (Do.) – 11.9.2027 (Sa.)27.7.2028 (Do.) – 9.9.2028 (Sa.)26.7.2029 (Do.) – 8.9.2029 (Sa.)25.7.2030 (Sa.) – 7.9.2030 (Sa.)Sommerferien
Reformationstag
schulfrei
31.10.2023 (Di.)31.10.2024 (Do.)31.10.2025 (Fr.)31.10.2026 (Sa.)31.10.2027 (So.) – kein Ferientag31.10.2028 (Di.)31.10.2029 (Mi.)n.n.b.Reformationstag
schulfrei
Herbstferien30.10.2023 (Mo.) – 3.11.2023 (Fr.)28.10.2024 (Mo.) – 30.10.2024 (Mi.)27.10.2025 (Mo.) – 30.10.2025 (Do.)26.10.2026 (Mo.) – 30.10.2026 (Fr.)2.11.2027 (Di.) – 6.11.2027 (Sa.)30.10.2028 (Mo.) – 3.11.2028 (Fr.)29.10.2029 (Mo.) – 2.11.2029 (Fr.)n.n.b.Herbstferien
Weihnachtsferien23.12.2023 (Sa.) – 5.1.2024 (Fr.)23.12.2024 (Mo.) – 4.1.2025 (Sa.)22.12.2025 (Mo.) – 5.1.2026 (Mo.)23.12.2026 (Mi.) – 9.1.2027 (Sa.)23.12.2027 (Do.) – 8.1.2028 (Sa.)23.12.2028 (Sa.) – 5.1.2029 (Fr.)22.12.2029 (Sa.) – 5.1.2030 (Sa.)n.n.b.Weihnachtsferien
Die Faschingsferien sind nicht landesweit einheitlich. In dieser Tabelle findet ihr den häufig gewählten Termin in der Faschingswoche ab Rosenmontag.

Wie viele Ferientage gibt es in Baden-Württemberg?

Die Baden-Württemberg Ferien sind insgesamt 75 Tage lang, genau wie in allen anderen Bundesländern auch. Auf diese Zahl an Ferientagen haben sich die Vertreter der Bundesländer geeinigt. In diesen 75 Tagen sind 12 Samstage enthalten, so dass innerhalb eines Schuljahres an 63 Werktagen schulfrei ist.

Baden-Württemberg Ferien: An 63 Werktagen pro Schuljahr ist in BW schulfrei.
Baden-Württemberg Ferien: An 63 Werktagen pro Schuljahr ist in BW schulfrei.

Welche Baden-Württemberg Ferien gibt es?

Weihnachtsferien

Die Baden-Württemberg Ferien beginnen jedes Jahr im Januar mit den Weihnachtsferien und sie enden am Ende des Jahres auch damit.

Die Weihnachtsferien sind in Baden-Württemberg in der Regel etwa zweieinhalb Wochen lang und sie beginnen regelmäßig kurz vor Weihnachten.

In diesen Ferien liegen meistens vier gesetzliche Feiertage: 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Neujahr und Heilige Drei Könige. Der Dreikönigstag ist dabei nur in wenigen Bundesländern ges. Feiertag, neben Baden-Württemberg noch in Bayern und in Sachsen-Anhalt.

Durch die zahlreichen Feiertage können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in dieser Zeit mit nur wenigen Urlaubstagen lange frei bekommen. Es lohnt sich also ein Blick auf die Baden-Württemberg Brückentage.

Wir wünschen Euch allen ein schönes Fest und tolle Weihnachtsferien!

Baden-Württemberg Ferien: Am Anfang und am Ende des Jahres gibt es Weihnachtsferien.
Baden-Württemberg Ferien: Am Anfang und am Ende des Jahres gibt es Weihnachtsferien.
BW20232024202520262027202820292030BW
Weihnachtsferien21.12.2022 (Mi.) – 7.1.2023 (Sa.)23.12.2023 (Sa.) – 5.1.2024 (Fr.)23.12.2024 (Mo.) – 4.1.2025 (Sa.)22.12.2025 (Mo.) – 5.1.2026 (Mo.)23.12.2026 (Mi.) – 9.1.2027 (Sa.)23.12.2027 (Do.) – 8.1.2028 (Sa.)23.12.2028 (Sa.) – 5.1.2029 (Fr.)22.12.2029 (Sa.) – 5.1.2030 (Sa.)Weihnachtsferien

Keine Winterferien in Baden-Württemberg

Winterferien gibt es in Baden-Württemberg nicht. Stattdessen haben die Schülerinnen und Schüler aber Faschingsferien.

Faschingsferien

Die Baden-Württemberg Ferien zur Faschingszeit sind keine offiziellen Ferien der Landesregierung, zumindest wird das Datum nicht von ihr bestimmt. Und die Faschingsferien sind auch nicht landesweit gleich! Traditionell werden für die Faschingsferien bewegliche Ferientage in die Faschingswoche gelegt – allerdings schwankt die Zahl der Tage von Landkreis zu Landkreis.

Die auf dieser Seite gewählten Termine gelten für Stuttgart und für etliche andere städte und Landkreise in Baden-Württemberg – aber nicht für alle. Deshalb bitte noch einmal bei Faschingsferien nachschauen, ob der hier angegebene Termin auch für eure Stadt oder Gemeinde richtig ist. Die Daten werden von den Städten und Landkreisen zu unterschiedlichen Terminen festgelegt und veröffentlicht.

Die Faschingsferien ziemlich einzigartig in Deutschland. Nur in Bayern und im Saarland gibt es vergleichbare Ferien, in den nördlichen Karnevalshochburgen in NRW oder Rheinland-Pfalz aber nicht. Dort legen die Schulen aber oft bewegliche Ferientage in die Ferienzeit.

Wir wünschen Euch allen eine schöne Faschingszeit und tolle Faschingsferien!

BW20232024202520262027202820292030BW
Faschingsferien
(nicht einheitlich in BW)
20.2.2023 (Rosenmontag) – 24.2.2023 (Fr.)12.2.2024 (Rosenmontag) – 16.2.2024 (Fr.)3.3.2025 (Rosenmontag) – 7.3.2025 (Fr.)16.2.2026 (Rosenmontag) – 20.2.2026 (Fr.)8.2.2027 (Rosenmontag) – 12.2.2027 (Fr.)28.2.2028 (Rosenmontag) – 3.3.2028 (Fr.)12.2.2029 (Rosenmontag) – 16.2.2029 (Fr.)4.3.2030 (Rosenmontag) – 8.3.2030 (Fr.)Faschingsferien
(nicht einheitlich in BW)
Die Faschingsferien sind nicht landesweit einheitlich. In dieser Tabelle findet ihr den häufig gewählten Termin in der Faschingswoche ab Rosenmontag.

Osterferien

Wie in den meisten anderen Bundesländern auch bekommen die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg Osterferien. Die waren über viele Jahre regelmäßig zwei Wochen lang, doch seit 2021 sind sie kürzer und beginnen jeweils am Gründonnerstag.

Die nächsten Baden-Württemberg Ferien sind dann die Pfingstferien und die sind wiederum vergleichsweise lang.

In den Osterferien liegen zwei gesetzliche Feiertage, Karfreitag und Ostermontag.

Die Zeit um Ostern und Pfingsten ist für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als Urlaubszeit besonders attraktiv, denn mit vergleichsweise wenigen Urlaubstagen können sie in dieser Zeit für viele Tage frei bekommen. Besonders für Familien sind die Oster- und die Pfingstferien deshalb attraktive Reisezeiten. Leider wissen das auch die Reiseveranstalter und das merkt man dann an den Preisen.

Die Baden-Württemberg Osterferien sind kürzer geworden.
Die Baden-Württemberg Osterferien sind kürzer geworden.

Endlich Frühling! Hoffentlich! Wir wünschen euch allen schöne Frohe Ostern und Osterferien.

BW20232024202520262027202820292030BW
Osterferien6.4.2023 (Do.) + 11.4.2023 (Di.) – 15.4.2023 (Sa.)23.3.2024 (Sa.) – 5.4.2024 (Fr.)14.4.2025 (Mo.) – 26.4.2025 (Sa.)30.3.2026 (Mo.) – 11.4.2026 (Sa.)25.3.2027 (Do.) + 30.3.2027 (Di.) – 3.4.2027 (Sa.)13.4.2028 (Do.) + 18.4.2028 (Di.) – 22.4.2028 (Sa.)26.3.2029 (Mo.) – 7.4.2029 (Sa.)15.4.2030 (Mo.) – 26.4.2030 (Fr.)Osterferien

Pfingstferien

Die Pfingstferien in Baden-Württemberg sind mit zwei Wochen vergleichsweise lang. Außerdem sind sie vergleichsweise spät – und damit ein Grund dafür, dass auch die Sommerferien in Baden-Württemberg später sind als in fast allen anderen Bundesländern.

In die Pfingstferien fallen in Baden-Württemberg regelmäßig zwei gesetzliche Feiertage, der Pfingstmontag und Fronleichnam.

Schöne Pfingsten und schöne Pfingstferien euch allen in Baden-Württemberg!

BW20232024202520262027202820292030BW
Pfingstferien30.5.2023 (Di.) – 9.6.2023 (Fr.)21.5.2024 (Di.) – 31.5.2024 (Fr.)10.6.2025 (Di.) – 20.6.2025 (Fr.)26.5.2026 (Di.) – 5.6.2026 (Fr.)18.5.2027 (Di.) – 29.5.2027 (Sa.)6.6.2028 (Di.) – 17.6.2028 (Sa.)22.5.2029 (Di.) – 1.6.2029 (Fr.)11.6.2030 (Di.) – 21.6.2030 (Fr.)Pfingstferien

Sommerferien

Sechs Wochen frei! Wir wünschen euch allen einen schönen Sommer!

Die Sommerferien in Baden-Württemberg sind traditionell vergleichsweise spät. Gemeinsam mit den Bayern haben die Baden-Württemberger regelmäßig die spätesten Sommerferien in Deutschland. Das ist nicht unumstritten und stößt in anderen Bundesländern häufig auf Kritik. Denn gerade die späten Termine sind bei Urlaubern besonders beliebt. Deshalb haben sich die meisten Länder auf ein rollierendes Verfahren geeinigt. Danach haben die Schülerinnen und Schüler eines jeden Bundeslandes mal spät und mal früh Sommerferien.

Baden-Württemberg und Bayern beteiligen sich nicht an dieser Vereinbarung. Die verantwortlichen Landesregierungen argumentieren, dass die späten Termine historisch gewachsen seien. Eine Änderung wäre bei den meisten Bürgern ihrer Länder nicht gewünscht.

Die Landesregierungen anderer Bundesländer drohen dagegen immer mal wieder damit, dann auch einfach die späten Ferientermine zu wählen. Die Folge wären vermutlich noch mehr Urlaubsstaus auf den Straßen. Und auch die Reisebranche ist eher für eine längere Reisesaison statt einer Konzentration nur auf die späten Termine.

Vorerst wird sich an späten Terminen für Bayern und Baden-Württemberg nichts ändern. Die Kultusminister der Länder haben sich in 2022 auf neue Sommerferientermine bis 2030 geeinigt. Dabei ist der Sonderstatus der beiden südlichen Bundesländer erhalten geblieben.

Wir wünschen euch allen eine tollen Sommer und schöne Baden-Württemberg Sommerferien.

BW Ferien20232024202520262027202820292030BW
Sommerferien27.7.2023 (Do.) – 9.9.2023 (Sa.)25.7.2024 (Do.) – 7.9.2024 (Sa.)31.7.2025 (Do.) – 13.9.2025 (Sa.)30.7.2026 (Do.) – 12.9.2026 (Sa.)29.7.2027 (Do.) – 11.9.2027 (Sa.)27.7.2028 (Do.) – 9.9.2028 (Sa.)26.7.2029 (Do.) – 8.9.2029 (Sa.)25.7.2030 (Sa.) – 7.9.2030 (Sa.)Sommerferien

Herbstferien

Auch die Baden-Württemberg Ferien im Herbst sind vergleichsweise spät. In vielen anderen Bundesländern gibt es im Herbst für Schülerinnen und Schüler zwei Wochen frei, in Baden-Württemberg dagegen nur eine Woche.

Die Herbstferien werden in Baden-Württemberg regelmäßig an den Reformationstag angebunden. Allerheiligen, der Tag nach dem Reformationstag, ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg. Oft schließen die Herbstferien direkt an Allerheiligen an. Teilweise liegen die beiden Feiertage aber auch mitten in den Ferien.

Leider nur eine Woche – aber besser als gar nichts. Schöne Herbstferien euch allen in Baden-Württemberg!

BW20232024202520262027202820292030BW
Herbstferien30.10.2023 (Mo.) – 3.11.2023 (Fr.)28.10.2024 (Mo.) – 30.10.2024 (Mi.)27.10.2025 (Mo.) – 30.10.2025 (Do.)26.10.2026 (Mo.) – 30.10.2026 (Fr.)2.11.2027 (Di.) – 6.11.2027 (Sa.)30.10.2028 (Mo.) – 3.11.2028 (Fr.)29.10.2029 (Mo.) – 2.11.2029 (Fr.)n.n.b.Herbstferien

Reformationstag schulfrei

Der Reformationstag ist in Baden-Württemberg kein gesetzlicher Feiertag. Trotzdem haben Schülerinnen und Schüler an diesem Tag schulfrei.

Für viele Eltern ist der Reformationstag also ein ganz normaler Arbeitstag. Das darauf folgende Allerheiligen dagegen ist in Baden-Württemberg ein gesetzlicher Feiertag.

BW20232024202520262027202820292030BW
Reformationstag
schulfrei
31.10.2023 (Di.)31.10.2024 (Do.)31.10.2025 (Fr.)31.10.2026 (Sa.)31.10.2027 (So.) – kein Ferientag31.10.2028 (Di.)31.10.2029 (Mi.)n.n.b.Reformationstag
schulfrei

Bewegliche Ferientage

Zusätzliche Bewegliche Ferientage werden von den Baden-Württembergischen Schulen in Eigenregie festgelegt. Die Anzahl solcher beweglichen Ferientage ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich und in manchen Bundesländern gibt es auch überhaupt keine. In Baden-Württemberg sind es vier bis fünf Tage pro Schuljahr. Details dazu findet ihr unter “Bewegliche Ferientage Baden-Württemberg“.

Meistens werden die beweglichen Ferientage von den Schulen in die Faschingszeit gelegt.

FAQ Baden-Württemberg Ferien

Gibt es in Baden-Württemberg bewegliche Ferientage?

Ja, es gibt in Baden-Württemberg bewegliche Ferientage. Meistens sind es vier oder fünf und an vielen Schulen wird ein Großteil davon in die Faschingszeit gelegt.

Wer bestimmt die Termine der Ferien in Baden-Württemberg?

Schulen und Bildungspolitik sind Ländersache und so bestimmen die Kultusministerien, bzw. die Landesregierungen auch die Ferientermine. In Baden-Württemberg werden die Termine der Ferien durch das Kultusministerium festgelegt

Besonders bei den Sommerferien stimmen sich die Kultusminister der Länder unter einander ab. Dabei ist es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Streit gekommen. Streitpunkt war dabei immer wieder, dass die Ferientermine der Sommerferien in Baden-Württemberg und auch in Bayern so spät sind.

Gibt es Brückentage in den Ferien Baden-Württembergs?

Ja, die gibt es. Schülerinnen und Schüler haben in der Regel mehr Ferien als ihre Eltern. Für Arbeitnehmer lohnt sich deshalb ein Blick auf die Brückentage besonders in den Ferien.

Brückentage sind geschickt gelegte Urlaubstage zwischen Feiertagen und Wochenenden. Wer Feiertage dabei mit einplant bekommt für wenige Urlaubstage oft lange frei. Darüber hinaus lohnt sich natürlich auch ein Blick auf die Brückentage außerhalb der Ferien.

Die Zahl der Brückentage und langen Wochenenden hängt wesentlich davon ab, wie viele gesetzliche Feiertage es in einem Bundesland gibt und wie günstig, bzw. ungünstig diese Feiertage in einem Jahr fallen. Denn etliche Feiertage liegen von Jahr zu Jahr auf unterschiedlichen Wochentagen.

Am Freitag nach Christi Himmelfahrt (Brückentag) ist in Baden-Württemberg grundsätzlich nicht schulfrei. Vielleicht liegt aber ein beweglicher Ferientag auf dem Freitag. Am besten einfach bei Eurer Schule nachfragen.

Viel Spaß beim planen eurer Brückentage in Baden-Württemberg!

Brückentage in den Weihnachtsferien

In den Weihnachtsferien Baden-Württembergs liegen mit den beiden Weihnachtsfeiertagen, Neujahr und dem Dreikönigstag jedes Jahr vier ges. Feiertage, oder zumindest am Rand der Ferien.

Die Wochentage dieser Feiertage ändern sich regelmäßig und damit auch die Konstellation der Brückentage. Die Zeit rund um die Jahreswende ist eine der besten Zeiten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, um die Brückentage von mehreren Feiertagen zu kombinieren.

Keine Brückentage in den Faschingsferien

In den Faschingsferien liegen keine ges. Feiertage und deshalb gibt es in dieser Zeit in Bayern auch keine Brückentage.

Brückentage in den Osterferien

Zu den Osterferien gibt es in Baden-Württemberg jedes Jahr zwei ges. Feiertage, die auf einen Wochentag fallen, Karfreitag und Ostermontag. Die Konstellation der Brückentage ist in dieser Zeit in jedem Jahr gleich. Mit acht Brücken-, bzw. Urlaubstabgen können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Osterzeit 16 Tage lang frei bekommen.

Karfreitag und Ostermontag sind bundesweite ges. Feiertage, also auch in Baden-Württemberg.

Brückentage in den Pfingstferien

Zu den Pfingstferien gibt es in Baden-Württemberg mit dem Pfingstmontag jedes Jahr einen ges. Feiertag, der auf einen Wochentag fällt. Die Konstellation der Brückentage ist in dieser Zeit in jedem Jahr gleich. Mit vier Brücken-, bzw. Urlaubstabgen können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Pfingstzeit in Baden-Württemberg neun Tage lang frei bekommen.

Keine Feiertage und Brückentage in den Sommerferien

In den Sommerferien gibt es in Baden-Württemberg keine ges. Feiertage und deshalb auch keine Brückentage.

Warum gibt es in Baden-Württemberg keine Winterferien?

Es gibt in Baden-Württemberg im Winter Ferien, aber sie heißen hier nicht Winterferien, sondern Faschingsferien. Sie liegen meistens, aber nicht in ganz Baden-Württemberg in der Faschingswoche.

Wann sind die nächsten Ferien in Baden-Württemberg?

Die nächsten Ferien sind immer die schönsten und ihr findet die Termine dazu bei uns im Kalender unter „Ferien Baden-Württemberg – Kalender 🏖️„. Dort stellen wir für euch eine monatliche und eine Listenansicht zur Verfügung. Viel Spaß beim recherchieren darin.

Warum sind die Sommerferien in Baden-Württemberg so spät?

Das ist schon seit vielen Jahren so und es wird auch zumindest bis 2030 so bleiben. In den meisten anderen Bundesländern sind die Sommerferien mal früh oder mal spät, weil sie sich an einem rollierenden System beteiligen, durch dass die Termine geregelt werden..

Baden-Württemberg und Bayern nehmen an dieser Regelung nicht teil. Darüber hat es in der Vergangenheit immer mal wieder Streit gegeben. Im Dezember 2021 haben sich die Kultusminister der Länder auf neue Sommerferien-Termine bis 2030 geeinigt, mit weiterhin späten Terminen für die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg.

Die späten Termine für die eigenen Schülerinnen und Schüler begründen die baden-württembergischen Landesregierungen u.a. mit der Tradition und mit den langen Pfingstferien. Um einen ausreichend langen Lernzeitraum sicherzustellen müssten die Sommerferien deshalb in Baden-Württemberg so spät sein.

Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern in Baden-Württemberg eine wundervolle Ferienzeit.