Sachsen-Anhalt Brückentage sind oft eine gute Gelegenheit für Kurzurlaube.

Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien

Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien 2023, 2024: Darin sind 4 gesetzliche Feiertage: 1. + 2. Weihnachtsfeiertag + Neujahr + Heilige Drei Könige.

ST Weihnachtsferien 2023, 2024

Die Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien sind meistens vergleichsweise lang – in der Regel über zwei Wochen.

Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien 2022

  • 21.12.2022 (Mi.) – 5.1.2023 (Do.)

Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien 2023

  • 21.12.2023 (Do.) – 3.1.2024 (Mi.)
Schöne Weihnachtsferien Sachsen-Anhalt!
Schöne Weihnachtsferien Sachsen-Anhalt!

Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien – mit vier gesetzlichen Feiertagen

In Sachsen-Anhalt fallen in die Ferien rund um Weihnachten vier gesetzliche Feiertage: 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Neujahr und Heilige drei Könige.

Weihnachten – Geburt Jesu

Weihnachten ist stets am 25. + 26. Dezember. Die beiden Tage sind bundesweite gesetzliche Feiertage. An Weihnachten gedenkten die Christen der Geburt Jesu Christi. Weihnachten gehört, neben Ostern und Pfingsten, zu den drei Hauptfesten der christlichen Kirche. Der Feiertag wird auch Weihnacht, Christfest, oder Heiliger Christ genannt.

Neujahr – immer am 1. Januar.

Am 1. Januar ist mit Neujahr stets der erste bundesweite gesetzliche Feiertag des Jahres – also auch in Brandenburg. Silvester, der Tag davor, ist dagegen kein gesetzlicher Feiertag. Trotzdem habe viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehemer an Silvester zumindest einen halben Tag frei. Das ist dann in Betriebsvereinbarungen oder Tarifverträgen so geregelt.

Neujahr liegt in den Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien.
Neujahr liegt in den Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien.
In den Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien liegen vier gesetzliche Feiertage.
In den Sachsen-Anhalt Weihnachtsferien liegen vier gesetzliche Feiertage.

Heilige Drei Könige – in den Weihnachtsferien in ST

Bedeutung des Festes

Das Dreikönigsfest gilt als Abschluss des Weihnachtsfestes. Der Erzählung nach beobachteten Weise aus dem Morgenland den Aufgang eines Sterns, der die Geburt eines Königs ankündigen sollte. Dieser König sei Jesus gewesen.

Die biblische Grundlage für diese Tradition ist aber eher dünn. Nur Matthäus berichtet von den Weisen aus dem Morgenland (Matthäusevangelium 2,1 bis 11). Die Weisen folgten demnach dem Stern bis nach Betlehem und fanden dort den neugeborenen “König der Juden”.


Ein Frohes Fest, einen guten Rutsch und schöne Weihnachtsferien Sachsen-Anhalt!

Datum

Dez 21 2023 - Jan 03 2024

Uhrzeit

ganzer Tag

Lokale Zeit

  • Zeitzone: Europe/Berlin
  • Datum: Dez 21 2023 - Jan 03 2024
  • Zeit: ganzer Tag
QR Code