Pfingstsonntag Brandenburg 2023, 2024: Der Sonntag an Pfingsten ist nur in Brandenburg ein ges. Feiertag. Hier bekommt ihr die Termine zu Pfingsten. 🕊️
Viel Spaß beim planen.
Pfingsten – Kalender 📅
Events for 1 Mai
Events for 2 Mai
Events for 3 Mai
Events for 4 Mai
Events for 5 Mai
Events for 6 Mai
Events for 7 Mai
Events for 8 Mai
Events for 9 Mai
Events for 10 Mai
Events for 11 Mai
Events for 12 Mai
Events for 13 Mai
Events for 14 Mai
Events for 15 Mai
Events for 16 Mai
Events for 17 Mai
Events for 18 Mai
Events for 19 Mai
Events for 20 Mai
Events for 21 Mai
Events for 22 Mai
Events for 23 Mai
Events for 24 Mai
Events for 25 Mai
Events for 26 Mai
Events for 27 Mai
Events for 28 Mai

Pfingstsonntag
Events for 29 Mai

Pfingstmontag
Events for 30 Mai
Events for 31 Mai
Inhaltsverzeichnis
Pfingsten 2023
Pfingstfeiertage 2023 | 28.5. – 29.5.2023 |
---|---|
Pfingstsonntag – (ges. Feiertag in BB) | 28.5.2023 – Sonntag |
Pfingstmontag – (bundesweit) | 29.5.2023 – Montag |
Pfingsten 2024
Pfingstfeiertage 2024 | 19.5. – 20.5.2024 |
---|---|
Pfingstsonntag – (ges. Feiertag in BB) | 19.5.2024 – Sonntag |
Pfingstmontag – (bundesweit) | 20.5.2024 – Montag |
Pfingsten 2025
Pfingstfeiertage 2025 | 8.6. – 9.6.2025 |
---|---|
Pfingstsonntag – (ges. Feiertag in BB) | 8.6.2025 – Sonntag |
Pfingstmontag – (bundesweit) | 9.6.2025 – Montag |
Pfingsten 2026
Pfingstfeiertage 2026 | 24.5. – 25.5.2026 |
---|---|
Pfingstsonntag – (ges. Feiertag in BB) | 24.5.2026 – Sonntag |
Pfingstmontag – (bundesweit) | 25.5.2026 – Montag |
Pfingsten 2027
Pfingstfeiertage 2027 | 16.5. – 17.5.2027 |
---|---|
Pfingstsonntag – (ges. Feiertag in BB) | 16.5.2027 – Sonntag |
Pfingstmontag – (bundesweit) | 17.5.2027 – Montag |
Pfingsten 2028
Pfingstfeiertage 2028 | 4.6. – 5.6.2028 |
---|---|
Pfingstsonntag – (ges. Feiertag in BB) | 4.6.2028 – Sonntag |
Pfingstmontag – (bundesweit) | 5.6.2028 – Montag |
Pfingsten 2029
Pfingstfeiertage 2029 | 20.5. – 21.5.2029 |
---|---|
Pfingstsonntag – (ges. Feiertag in BB) | 20.5.2029 – Sonntag |
Pfingstmontag – (bundesweit) | 21.5.2029 – Montag |
Pfingsten 2030
Pfingstfeiertage 2030 | 9.6. – 10.6.2030 |
---|---|
Pfingstsonntag – (ges. Feiertag in BB) | 9.6.2030 – Sonntag |
Pfingstmontag – (bundesweit) | 10.6.2030 – Montag |
Pfingstsonntag – Termine bis 2030
Pfingstfeiertage BB | 2023 | 2024 | 2025 | 2026 | 2027 | 2028 | 2029 | 2030 | Pfingstfeiertage BB |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag (ges. Feiertag in BB) | 28.5.2023 Sonntag | 19.5.2024 Sonntag | 8.6.2025 Sonntag | 24.5.2026 Sonntag | 16.5.2027 Sonntag | 4.6.2028 Sonntag | 20.5.2029 Sonntag | 9.6.2030 Sonntag | Sonntag (BB) |
Montag (bundesweit) | 29.5.2023 Montag | 20.5.2024 Montag | 9.6.2025 Montag | 25.5.2026 Montag | 17.5.2027 Montag | 5.6.2028 Montag | 21.5.2029 Montag | 10.6.2030 Montag | Montag (bundesweit) |
FAQ: Pfingstsonntag – Brandenburg
Wo ist Pfingsten ges. Feiertag?
Beim Pfingstfest ist der Sonntag nur in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag, in allen anderen Bundesländern dagegen nicht.

Ist Sonntag an Pfingsten ein ges. Feiertag?
In den meisten Bundesländern ist er das nicht, nur in Brandenburg.
Ist der Pfingstmontag ein ges. Feiertag?
Ja, der Pfingstmontag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag.
Wie viele Feiertage gibt es in der Pfingstzeit?
Rund um das Pfingstfest gibt es zwei ges. Feiertage, den Sonntag und Montag zum Pfingstfest. Für den Sonntag gilt das allerdings nur in Brandenburg, denn der ist in den übrigen Bundesländernn kein ges. Feiertag.
Der Pfingstmontag ist ein bundesweiter ges. Feiertag.
Gibt es Brückentage zu Pfingsten?
Durch den arbeitsfreien Pfingstmontag lohnt es sich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehner in dieser Zeit Urlaub zu nehmen. Denn mit wenigen Urlaubstagen können sie relativ lange Zeit frei bekommen. Dazu also am besten die Brückentage zu Pfingsten schlau einsetzen.
In etlichen Bundesländern bekommen Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen rund um das Pfingstfest Ferien. Das ist für viele eine gute Gelegenheit für einen Kurzurlaub.
Teilweise lassen sich die Brückentage zu Pfingsten gut mit denen zum 1. Mai, zu Christi Himmelfahrt oder zu Fronleichnam kombinieren.
Wo gibt es Pfingstferien?
Nicht in allen Bundesländern bekommen die Schülerinnen und Schüler Pfingstferien. In einigen Bundesländern haben sie statt an Pfingsten zu Christi Himmelfahrt einen oder mehrere Tage schulfrei.
- Baden-Württemberg Pfingstferien
- Bayern Pfingstferien
- In Berlin gibt es keine Pfingstferien / Berlin Ferien
- In Brandenburg gibt es keine Pfingstferien / Brandenburg Ferien
- Bremen Pfingstferien
- In Hamburg gibt es keine Pfingstferien / Hamburg Ferien
- In Hessen gibt es keine Pfingstferien / Hessen Ferien
- Mecklenburg-Vorpommern Pfingstferien
- Niedersachsen Pfingstferien
- NRW Pfingstferien
- Rheinland-Pfalz Pfingstferien
- Im Saarland gibt es keine Pfingstferien / Saarland Ferien
- In Sachsen gibt es keine Pfingstferien / Sachsen Ferien
- Sachsen-Anhalt Pfingstferien
- In Schleswig-Holstein gibt es keine Pfingstferien / Schleswig-Holstein Ferien
- In Thüringen gibt es keine Pfingstferien / Thüringen Ferien

Wann ist Pfingsten?
Pfingsten feiern Christen am 50. Tag nach Ostern. Der Sonntag fällt damit immer in die Zeit zwischen dem 10. Mai und dem 13. Juni.

Wann ist Pfingstsonntag 2024?
- Pfingsten Sonntag: 19.5.2024
- Pfingstmontag: 20.5.2024
Wann ist Pfingstsonntag 2025?
- Pfingsten Sonntag: 8.6.2025
- Pfingstmontag: 9.6.2025
Wann ist Pfingstsonntag 2026?
- Pfingsten Sonntag: 24.5.2026
- Pfingstmontag: 25.5.2026
Welche Feiertage liegen in der Nähe von Pfingsten?
Pfingsten liegt im Mai oder Juni. Weitere ges. Feiertage in dieser Zeit sind der Tag der Arbeit am 1. Mai, Christi Himmelfahrt und Fronleichnam.
Der 1. Mai ist ebenso wie Christi Himmelfahrt ein bundesweiter ges. Feiertag.
Fronleichnam ist ein ges. Feiertag in BW, BY, HE, NW, RP, SL, (SN), TH.

Was wird an Pfingsten gefeiert?
Den Feiertag sehen Christen als den Gründungstag der Kirche an. Im Neuen Testament heißt es, dass an diesem Tag der Heilige Geist auf die Apostel und Jünger herabkam. Das Symbol dieses Heiligen Geistes ist die Taube.
Gibt es am Pfingstsonntag einen Feiertagszuschlag?
Einen gesetzlichen Anspruch auf einen Feiertagszuschlag gibt es in Deutschland nicht. So hat das Bundesarbeitsgericht in 2006 entschieden (Az.: 5 AZR 97/06). Ein solcher Anspruch kann aber z.B. aufgrund eines Tarifvertrages, einer Betriebsvereinbarung eines Arbeitsvertrages bestehen.
Sehen diese Regelungen vor, dass der Zuschlag nur an ges. Feiertagen gezahlt werden, dann gibt es ihn in allen Bundesländern für Karfreitag und Ostersonntag, denn die sind bundesweite ges. Feiertage. Der Ostersonntag dagegen ist nur in Brandenburg ges. Feiertag.
Welche Regelung für euch zutrifft erfahrt ihr bei eurem Arbeitgeber, oder dem Betriebsrat oder der Gewerkschaft.