
Pfingstsonntag
Der Pfingstsonntag ist nur in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag. In den anderen Bundesländern ist zwar für viele an dem Sonntag arbeitsfrei, aber der Grund dafür ist der Sonntag. Das gleiche gilt für den Ostersonntag, auch der ist nur in Brandenburg gesetzlicher Feiertag.
Pfingsten – Pfingstsonntag – Termine:
- 23.5.2021 (So.)
- 5.6.2022 (So.)
- 28.5.2023 (So.)
- 19.5.2024 (So.)
- 8.6.2025 (So.)

Pfingsten ist 50 Tage nach Ostern
Pfingsten feiern Christen am 50. Tag nach Ostern. Der Sonntag fällt damit immer in die Zeit zwischen dem 10. Mai und dem 13. Juni.
In etlichen Bundesländern bekommen SchülerInnen und Lehrerinnen rund um das Pfingstfest Ferien. Das ist für viele eine gute Gelegenheit für einen Kurzurlaub.

Pfingsten, der Tag, an dem die Kirche gegründet wurde
Pfingsten sehen Christen als den Gründungstag der Kirche an. Im Neuen Testament heißt es, dass an diesem Tag der Heilige Geist auf die Apostel und Jünger herabkam. Das Symbol dieses Heiligen Geistes ist die Taube.