
Sachsen Winterferien
2022
- 12.2.2022 (Sa.) – 26.2.2022 (Sa.)
2023
- 13.2.2023 (Mo.) – 24.2.2023 (Fr.)
2024
- 12.2.2024 (Mo.) – 23.2.2024 (Fr.)
Nur Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an Oberschulen (Klassenstufen 9 und 10), Gymnasien (Klassenstufen 11 und 12), Beruflichen Gymnasien (Klassenstufen 12 und 13) und Fachoberschulen dürfen die Schulen ab dem 18. Januar wieder besuchen. Die übrigen Schülerinnen und Schüler bleiben bis zum 29. Januar in häuslicher Lernzeit.

Sachsen Winterferien – die längsten in Deutschland
Im Februar gibt’s für die Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen in Sachsen zwei Wochen lang schulfrei. Nirgendwo in Deutschland sind die Winterferien länger.
In der ehemaligen DDR haben die Ferien im Winter eine lange Tradition. In einigen westlichen Bundesländern dagegen sind sie erst nach der Wende eingeführt worden. Und in einigen westlichen Bundesländern gehen die Schüler bis heute noch leer aus.
In einigen Bundesländern heißen die Ferien auch Skiferien, zum Beispiel in Hamburg, obwohl es dort gar keine Pisten gibt. Da haben es die Sachsen besser. Das Erzgebirge stellt eine der beliebtesten Ferienregionen in Sachsen dar und hier befinden sich auch alle nennenswerten Wintersportgebiete, wie Schöneck, Oberwiesenthal oder Altenberg.
Schöne Winterferien Sachsen!

