Das bayerische Kultusministerium hat beschlossen: Die Bayern Frühjahrsferien 2021 finden nicht statt. Sie sollen durch eine Woche zusätzlichen Unterricht ersetzt werden, um „die Bildungschancen aller Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr zu sichern.“ Termin für die Frühjahrsferien war eigentlich vom 15. bis zum 19. Februar.
Die Frühjahrsferien heißen in Bayern häufig auch Faschingsferien.
Im Neuen Fahrplan für das Schuljahr 2020 / 2021 hat das Ministerium festgelegt, dass zahlreiche Prüfungen auf spätere Termine verschoben werden.
Kritik an der Absage der Bayern Frühjahrsferien 2021
Der Landesschülersprecher der Realschulen kritisiert laut Bayerischem Rundfunk: „Dieser Schritt zeigt wieder einmal, dass Versäumnisse der letzten Wochen mit einer Hau-Ruck-Aktion kaschiert werden sollen, ohne dass hierzu im Vorfeld mit den Betroffenen in der Schulfamilie gesprochen wurde“. Die langen Unterrichtsphasen würden schließlich nicht ohne Grund durch Ferien unterbrochen. “ Und auch Lehrer kritisieren die nun fehlende Erholungsphase. Der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbands, Michael Schwägerl kritisiert, dass die Entscheidung „demotivierend auf ganz viele Kolleginnen und Kollegen“ wirken werde.

Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, sieht die Absage mit gemischten Gefühlen. „Natürlich gibt es Defizite aufzuholen, das ist überhaupt keine Frage. Auf der anderen Seite muss man sagen, wenn Lehrkräfte und Schüler den Distanzunterricht wirklich ernst nehmen, dann ist er teilweise anstrengender als normaler Unterricht.“ Daher hätte so eine Erholungsphase Mitte Februar sicher nicht geschadet, so Meidinger auf BR-Anfrage. Auch im Internet wird über die Absage heftig gestritten.
In anderen Bundesländern, etwa in Niedersachsen, bleiben die Ferien im Februar wie gehabt. In Thüringen zieht die Landesregierung die Winterferien aus dem Februar auf die letzte Januarwoche vor und in Sachsen wird eine der normalerweise zwei Ferienwochen auf die erste Februarwoche vorgezogen, die zweite soll dann in der Karwoche vor Ostern nachgeholt werden.